Der „DDR-Badefisch“ war in den 70-80iger Jahren ein beliebtes
Produkt zur Feststellung der idealen Badewassertemperatur
von 36 -37°C. Heute verbinden damit viele Familien einen großen
Erinnerungswert. Die historischen Fertigungsmittel wurden
aufwendig wiederhergestellt und das Produkt mit modernen,
schadstofffreien Materialien neu interpretiert. Phthalat- BPA- PVC
frei. Schadstoff- und Sicherheitsgeprüft nach Spielzeugnorm EN71.
Die Glas-Kapillare ist nach außen geschützt in einem Kunststoffrohr
und mit Gummidämpfung eingebracht. So wurde auf kindersichere
Nutzung wert gelegt. ✓ Gutes Ablesen der Temperatur durch besonders
große Skala. ✓ Quecksilberfreie Messflüssigkeit ✓ Thüringer Präzisions-Glas-Kapillare ✓ schadstofffreie Materialien und Farben ✓ zügige Trocknung durch ÖffnungenLieferung in verschiedenen Farben ( nicht frei wählbar )
Die mit dem Zipfel! Grabower Küßchen Schokolade sind ein echter
Klassiker unter den Schaumküssen. Die köstlichen Schokoküsse haben eine
unvergleichlich cremige Füllung und sind mit einer knackigen
Kakao-Glasur überzogen. Der unverkennbare Zipfel an der Spitze ist dabei
das Markenzeichen. Inhalt : 250g
Zutaten:
Zutaten: Glukose-Fruktose-Sirup, Schokolade
(Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgatoren: Sonnenblumenlecithine,
E476 natürliches Aroma), VollMILCHschokolade (Zucker, Kakaobutter,
SAHNEpulver, Kakaomasse, MagerMILCHpulver, SüßMOLKENpulver, Emulgatoren:
Sonnenblumenlecithine, E476; natürliches Aroma), Weiße Schokolade
(Zucker, Kakaobutter, SÜßMOLKENpulver, VOLLMILCHpulver,SAHNEpulver,
MAGERMILCHpulver, Emulgatoren: Sonnenblumenlecithine, E476; natürliches
Aroma), Wasser, Waffel (WEIZENmehl, pflanzliches Fett (Palm), Emulgator:
Sonnenblumenlecithine; Speisesalz, Backtriebmittel: Natriumcarbonate),
Feuchthaltemittel: Sorbit; HÜHNEREI-TROCKENEIWEIß, Geliermittel:
Agar-Agar; Speisesalz, natürliches Aroma.
Hergestellt in einem Betrieb, der auch Schalenfrüchte und Soja
verarbeitet.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 400,00 Kilokalorien (kcal)
Brennwert: 1.682,00 Kilojoule (kJ)
Fett: 13,00
Fett, davon gesättigte Fettsäuren: 7,70
Kohlenhydrate: 67,00
Kohlenhydrate, davon Zucker: 52,20
Eiweiß: 3,60
Salz: 0,23Allergiehinweise:
Enthält: Milch und Milcherzeugnisse
(einschließlich Lactose), Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige
Getreideerzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Nüsse und Nusserzeugnisse,
Soja und SojaerzeugnisseHerstellerinformationen :
Grabower Süsswaren GmbH
Kiebitzweg 1
19300
Grabow
(D)
Einmal getrunken, nie wieder vergessen. Der feurig scharfe Krabbler: Kräftige Gewürze, aromatische Kräuter und 50% vol. lassen diesen Schnaps so richtig brennen.
Wild und scharf. Kultig und doch süffig. Liebe oder Hass. Der
Krabbeldiewandenuff löst auf jeden Fall Gefühle aus. Alles kann
passieren, nichts muss.
Keine Sorge, der erste Krabbel die Wand hoch ist immer der Schwierigste. Sei mutig und werde Teil vom Kneipenkult. Bereits seit 1951 ( damals noch anders geschrieben als Krabbeldiwandenuff) eilt unserem Kräuterschnaps sein Ruf voraus.
Alkoholgehalt: 50,00 % vol.
So trinkst du Krabbeldiewandenuff
Am besten pur und in einem Zug – das ist der wahre Genuss des
Krabbeldiewandenuff. Mit über 50 verschiedenen Gewürzen und einem
Alkoholgehalt von 50% vol. ist er ein wahrhaft authentischer und
ursprünglicher Kräuterschnaps.
Sein einzigartiger Charakter entfaltet sich am besten im
traditionellen Schnapsglas. Übrigens: Trinke den Krabbler am Besten bei
Zimmertemperatur, um seine Aromen in vollem Umfang zu erleben.
Eisgekühlt wäre schade, denn so gehen Aromen (und natürlich Schärfe)
verloren.
Die Schärfe des Krabbeldiwandenuff
Diejenigen, die sich der Herausforderung des feurigen
Krabbeldiewandenuff stellen, bestätigen es: Er ist der schärfste Schnaps
der Welt. Im weltweiten Vergleich zählt dieser Kräuterschnaps
zweifelsohne zu den schärfsten Schnäpsen, die in den Kneipen dieser Welt
zu finden sind.
Bist du stark genug für diesen scharfen Kräuterschnaps? Die Schärfe
ist ein Abenteuer für Mutige. Schluckauf, scharfes Brennen auf den
Lippen, Hitzewallungen und so manch andere Dinge können kurzzeitig
auftreten, müssen aber nicht.
Was sich nicht verändert hat beim Krabbeldiewandenuff: Das Rezept
Das Krabbeldiewandenuff Rezept bleibt seit über einem halben
Jahrhundert unverändert. Seit 1951, genauso wie heute, wird dieser
feurig-scharfe Kräuterschnaps nach einem bewährten Familienrezept
hergestellt.
Durch die Wahrung dieser Tradition hat der einzigartige Geschmack die
Generationen überdauert. Von damals bis heute und in die Zukunft wird
der Krabbler immer ein Original bleiben – ohne Kompromisse, ohne
Experimente, einfach authentisch.
Was sich verändert hat: Marke und kleine Details im Namen Krabbeldiwandenuff
Die Marke erstrahlt nach über 50 Jahren in neuem Glanz mit einem
neuen Logo, frischen Farben und einer leicht veränderten
Namensschreibweise. Ursprünglich als Krabbeldiwandenuff bekannt, wurde
der Name leicht modifiziert und auf den heutigen Krabbeldiewandenuff
angepasst.
Verschiedene Schreibweisen wie Krabbel die Wand hoch oder Krabbel die
Wand Nuff existieren ebenfalls, spiegeln aber alle denselben
aufregenden Charakter wider.
Ganz gleich welchen Namen du für den Krabbler hast: Ist der Schnaps zu scharf, bist du zu schwach. Inhalt : 700mlHerstellerinformationen :
Destillerie & Likörmanufaktur Deheck e.K.Inhaber: Karl-Peter DeheckMainzer Straße 25, 55239 Gau-Odernheim, Deutschland
Klassiker unter den
Kinderspielen: der Würfel gibt vor, auf welches Feld die Mitspieler ihre
Figuren setzen dürfen. Wer zuerst alle Figuren ins Ziel bringt,
gewinnt. 2 bis 4 Spieler, Spieldauer: 20min.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
DDR Leberkäse in Scheiben nach alter Rezeptur.Inhalt : 80g ( ca. 10 Scheiben )
Angaben pro 100 g
Energie (KJ) per 100 g/ml
831 KJ
Energie (kcal) per 100 g/ml
200 kcal
Fett per 100 g/ml
15.0 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren pro 100 g/ml
6.1 g
Kohlenhydrate pro 100 g/ml
0.5 g
Kohlenhydrate, davon Zucker per 100 g/ml
0.5 g
Eiweiss pro 100 g/ml
15.0 g
Salz pro 100 g/ml
2.3 g
Allergene
enthaltene Allergene
Schwefeldioxid und Sulfite
Zutaten
Zutaten: Schweinefleisch (62%), Schweineleber (19%),
Trinkwasser, Zwiebeln, jodiertes Nitritpökelsalz (Kochsalz, Kaliumjodat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit),
Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel:
Ascorbinsäure, Säuerungsmittel: Zitronensäure,
Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat; Dextrose,
Speisewürze, Gewürze
Fruktosefrei
Ja
Palmölfrei
Ja
Herstellerinformationen :HANS-FELIX RAETZEL GMBH, AM AKAZIENPLATZ 1, 39264 ZERBST / PULSPFORDE
LINDA Handreiniger "der Kraftvolle" Der LINDA Handreiniger
ist eine hochwirksame Handwaschpaste gegen mittlere bis starke
Verschmutzungen. Er wirkt kraftvoll gegen Schmutz, Öle, Fette, Teer,
Harz, Dispersionsfarben u. v. a. m. Anwendung: Tube vor Gebrauch schütteln; die Hände zunächst nicht mit Wasser anfeuchten. Intensiven Schmutz mit dem pastösen LINDA Handreiniger "der Kraftvolle" verreiben,
bis dieser angelöst ist; die Verwendung einer Bürste unterstützt die
Reinigung. Waschvorgang danach mit wenig Wasser fortsetzen und
anschließend den gelösten Schhmutz und den Handreiniger mit Wasser
gründlich abspülen. Die Verwendung einer pflegenden Handcreme wird
empfohlen. Inhaltstoffe :
Sodium Bicarbonate, Aqua,
Glycerin, Sodium C10-13 Alkyl Benzenesulfonate, Sodium Lauryl Sulfate,
Laureth-4, Cellulose Gum, Olea Europaea Fruit Oil, Vegetable Oil, CI
77891, Citric Acid, Parfum, Sodium Chloride, Sodium Glycolate, Propylene
Glycol, Benzyl Alcohol, Methylchloroisothiazolinone,
Methylisothiazolinone. (Angaben und Vollständigkeit ohne Gewähr. Maßgeblich ist die jeweils auf der Packung angegebene Deklaration.)
"Lusdsche Schbrüsche und bissl was dsum gnabbern!" - so könnte man den Sinn des sächsischen Glückskekses zusammenfassen.Die sächsischen
Glückskekse sind mit 40 sächsischen Sprüchen und Botschaften befüllt.
Diese dialektischen Weisheiten sorgen zunächst für ein wenig
Rätselspass, um den Text aus dem sächischen Dialekt in die eigene
Sprache zu übersetzen und zu verstehen. Ist dies gelungen,
beginnt die glückliche Phase vom Glückskeks aus Sachsen. Hat man die
Botschaft verstanden, zaubert sich ein Lächeln in das Gesicht der
Glücklichen, das auch in lautes Lachen übergehen kann. Zufrieden und
glücklich kann man jetzt noch den Keks schnurbsen, wie man hier in
Sachsen zu sagen pflegt. ;-)Dor Glüggsgeegs iss- DAS Souvenir aus Sachsen für alle Gäste unseres schönen Freistaates,- ein kleines Geschenk für alle Freunde der sächsischen Sprache, - ein heimatlicher Gruß in die Ferne an alle Exilsachsen- ein humorvoller Nachtisch in gemeinsamer Runde- ein tolles Gastgeschenk und der unscheinbare Höhepunkt bei Feiern und Veranstaltungen jeder Art- ein freundlicher Sachsen-Botschafter (m/w/d) für alle Marken und Anlässe
Weizengebäck mit einem lustigen Zettel im
sächsischen Dialekt im Inneren, der vor dem Verzehr herauszunehmen ist.
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Bei Raumtemperatur und trocken
lagern. Für uns in Deutschland mit Liebe gebacken, mit sächsischen
Botschaften gefüllt und im leuchtenden Grün schön verpackt.
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, Glucosesirup,
Emulgator: Sojalecthine, Rapsöl, Aroma, Speisesalz, Backtriebmittel:
NatriumhydrogencarbonatNährwertangaben
je 100g: Energie 1708 KJ (403 kcal), Fett 4,2g (davon gesättigte
Fettsäuren 0,6g), Kohlenhydrate 84,1g (davon Zucker 42,8g), Eiweiß 6,3g,
Salz 0,4gGröße/Stk.: ca. 10 x 6,5 cm (inkl. Verpackung), Gewicht/Stk.: ca.10x 6gSächsischer GlückskeksHersteller Information :
Catapult Management-, Handels- und Beteiligungsgesellschaft GmbH Rothenburger Str. 2801099 Dresden
HEINERLE Schokololly Weihnachtsmann Vollmilch: Unsere lustigen,
lecker-knackigen Nikolaus-Lollies aus zarter Vollmilchschokolade sind
ein Hingucker für jeden Weihnachtsteller!· Inhalt: 150 g (10 Lollies)· Für Vegetarier geeignet Zutaten :Kakao: 30 % mindestens; Milchbestandteile: 18 % mindestens. Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Emulgator Sojalecithine, Vanilleextrakt.Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
NÄHRWERT PRO 100G
Energie
2.243 kJ
/ 537 kcal
Fett
30 g
davon gesättigte Fettsäuren
19 g
Kohlenhydrate
60 g
davon Zucker
Herstellerinformationen:
Heinerle - Berggold Schokoladen GmbH, Raniser Str. 11, 07381 Pössneck
57 g
Eiweiß
6,4 g
Salz
0,19 g
Inhalt:
1.5 Kilogramm
(1,26 €* / 1 Kilogramm)
1,89 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...